Was bei uns gestern war ....

Ausritt der Galopp-Gruppe um 9 Uhr
Die ST-Halle um 9 Uhr startete mit viel Freude in den Tag. Nach einem kurzen Theorieteil zu Hufschlagfiguren und dem korrekten Sitz auf dem Pferd wurde das Gelernte direkt in der Reitstunde umgesetzt. Jeder Reiter erhielt individuelle Rückmeldung und konnte mit einem glücklichen Gefühl vom Pferd steigen. Sehr gut gemacht!

Der G-Ausritt um 10 Uhr führte durch eine wunderschöne Waldrunde. Auf der ersten Galoppstrecke musste die Gruppe einmal durchparieren, da Sudan an Hanna vorbeizog und nach ihr ausschlug. Mona W. und Lina W. behielten in der Situation einen kühlen Kopf, reihten sich souverän wieder ein und der Ausritt konnte problemlos fortgesetzt werden. Toll reagiert!

Die Longenstunde um 9:00 Uhr auf Moritz verlief reibungslos. Alle Reiter konnten sich über sichtbare Fortschritte freuen. Das schöne Wetter rundete die Stunde ab – der Sonnenschein machte das Erlebnis perfekt.

Auch die Longenstunde um 10:00 Uhr war ein voller Erfolg. Bertie war hochmotiviert und die Reiter hatten sichtlich Spaß. Alle machten tolle Fortschritte und konnten nahtlos an die Vortage anknüpfen.

Der Galopp-5-Ausritt am Nachmittag begann gleich spannend: Auf der ersten Trabstrecke begegnete der Gruppe ein Traktor mit Baumstämmen. Eine schnelle Reaktion war gefragt – die Pferde mussten abrupt anhalten. Alle Reiter meisterten die Situation hervorragend und setzten den Ritt sicher fort. Auf der zweiten Galoppstrecke war Chili etwas übermotiviert und wollte nicht mehr warten – Maja ließ sich kurz davon mitreißen. Doch Lea H. und Lina R. reagierten blitzschnell, übernahmen die Führung und brachten die Gruppe sicher zurück zum Hof. Ein starkes Team – gut gemacht!

Bei strahlendem Sonnenschein startete um 10 Uhr die Longenstunde auf Herkules. Geübt wurde das Anhalten und Losreiten, mit besonderem Fokus auf eine korrekte Körperhaltung. Alle Reiter setzten die Aufgaben mit viel Engagement um – klasse Arbeit!

Die Platzarbeit um 10 Uhr mit der ST2-Gruppe legte den Schwerpunkt auf das Abwenden ohne Zügeleinwirkung. Um sich mit der feinen Reitweise vertrauter zu machen, konzentrierten sich alle besonders auf die Gewichts- und Schenkelhilfen. Schritt-Trab-Übergänge halfen dabei, die Pferde im Verlauf der Stunde immer durchlässiger zu machen. Am Ende wagten sich einige noch an den Galopp und genossen die warme Frühlingsluft. Leider rutschte Marielle S. einmal von Akito. Der kleine Schreck war zum Glück schnell vergessen – tapfer stieg sie wieder auf und beendete die Stunde mit einem Lächeln. Stürze können passieren – entscheidend ist, dass man den Mut hat, wieder aufzusteigen. Das hast du super gemacht, Marielle!

Nach einer erfolgreichen Platzstunde durfte sich die G4-Gruppe im Weiher abkühlen. Alle Pferde hatten großen Spaß – besonders unser kleiner Simba freute sich riesig, planschen zu dürfen. Ein gelungener Abschluss für einen tollen Tag!

Unser Wetter heute:

🌤️ Wetter in Lohe heute

Morgens: Der Tag beginnt mit dichter Bewölkung und Temperaturen um 8 °C.​

Mittags: Die Sonne kann sich nicht durchsetzen, es bleibt bedeckt bei Höchstwerten um 13 °C.​

Abends: Es bleibt bewölkt mit Temperaturen zwischen 8 und 12 °C.​

Nachts: Die Wolkendecke bleibt geschlossen, die Luft kühlt sich auf etwa 7 °C ab.​

Unser Programm heute:

Hier seht ihr immer das Programm für den jeweiligen Tag, das unsere Ferienarbeiterinnen für euch vorbereitet haben.

Durch anklicken lassen sich die Bilder vergrößern.

Bilder des Tages:

Hier sind die Bilder des Tages von den Feriengästen:

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.