Was bei uns gestern war ....

Tagesrückblick vom Reitbetrieb – mit Sonne, Regenbogen und jeder Menge Lernfortschritt ☀️🌧️🌈

Beim Ausritt um 9:00 Uhr war Pablo, unser mutiges Vorne-Pferd, zunächst etwas unsicher – am Waldeingang standen Rehe auf dem Weg. Zum Glück haben Johanna S. und Arcento ihm gezeigt, dass keine Gefahr besteht. Ab dann verlief der Ausritt ganz entspannt und alle konnten die schöne Natur genießen.

Die Longenstunde um 9:00 Uhr auf Lilly konzentrierte sich auf das Anhalten und Losreiten. Nebenbei wurde die korrekte Hilfengebung thematisiert. Die Reiter*innen übten fleißig Übergänge und setzten das Gelernte richtig gut um – toll gemacht!

Um 10:00 Uhr ging es bei strahlendem Sonnenschein auf Bella weiter. Heute standen das Aussitzen und Umsitzen im Trab sowie das korrekte Abwenden auf dem Programm. Alle hatten viel Spaß und konnten viel mitnehmen – super Einsatz!

Die Longenstunde auf dem lieben Nils um 9:00 Uhr verlief reibungslos. Alle konnten an die Inhalte vom Vortag anknüpfen. Einen kleinen Schreckmoment gab es, als Melissa M. beim Reiten ohne Steigbügel seitlich vom Nils rutschte – aber sie landete sicher im Stand und stieg direkt wieder auf. Sehr tapfer – gut gemacht, Melissa!

Ein großes Dankeschön an Lene K.! Der Schubkarrenparkplatz war nach deinem Stalldienst so sauber und ordentlich wie lange nicht mehr – richtig klasse! 🙌

In der Halle um 15:30 Uhr wurde fleißig an den Hufschlagfiguren gearbeitet. Mit Hilfe von Dualgassen und Hütchen wurde die einfache Schlangenlinie geübt. Auch der Galopp kam nicht zu kurz – prima gemacht!

Die ST1-Platzstunde beschäftigte sich intensiv mit den Basics der Reitlehre: Wie wende ich korrekt ab? Welche Hilfen gebe ich? Warum reagiert mein Pferd manchmal nicht wie erwartet? Viele Fragen wurden geklärt und direkt praktisch umgesetzt. Mit den motivierten Pferden konnten sogar erste Galoppversuche gemacht werden – spitze!

Der Ausritt um 10:00 Uhr mit unserer Ponyrasselbande war besonders fröhlich. Beim ersten Trab wurde viel gelacht und die Sonnenstrahlen wurden in vollen Zügen genossen.

Der Ausritt um 16:30 Uhr startete leider bei starkem Regen – aber das Durchhalten hat sich gelohnt: Auf dem Rückweg belohnte uns ein wunderschöner Regenbogen. Ein echtes Highlight!

Die Galoppgruppe um 14:00 Uhr in der Halle arbeitete intensiv an Übergängen und dem sauberen Reiten von Hufschlagfiguren. Auch theoretisches Wissen wurde aufgefrischt – es war schön zu sehen, wie viel bereits verinnerlicht wurde.

Die Schritt-Trab-Gruppe um 16:30 Uhr konzentrierte sich ebenfalls auf die einfache Schlangenlinie, übte fleißig den Galopp und das korrekte Anhalten. Alle waren mit vollem Einsatz dabei – ganz toll!

Unser Wetter heute:

Wetter-Update für Lohe – Dienstag, 22. April 2025

Heute erwartet euch in Lohe ein angenehmer Frühlingstag mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Die Temperaturen steigen auf maximal 17°C. Am Morgen ist es noch etwas frisch bei etwa 6°C, also denkt an eine leichte Jacke. Im Laufe des Tages bleibt es trocken, und die Sonne zeigt sich immer wieder. Am Abend kühlt es auf etwa 7°C ab

Unser Programm heute:

Hier seht ihr immer das Programm für den jeweiligen Tag, das unsere Ferienarbeiterinnen für euch vorbereitet haben.

Durch anklicken lassen sich die Bilder vergrößern.

Bilder des Tages:

Hier sind die Bilder des Tages von den Feriengästen:

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.