Reiterhof Fraunholz
Lohe 5
91550 Dinkelsbühl
Tel.: 09851 2189
Reiterhof Fraunholz
Lohe 5
91550 Dinkelsbühl
Tel.: 09851 2189
Rückblick auf die Reiteinheiten
Zu Beginn der Reitstunde am gestrigen Vormittag wiederholte die Gruppe G4 einige theoretische Grundlagen der Reitlehre. Dabei ging es unter anderem um die korrekte Hilfengebung beim Abwenden sowie den Sinn und Zweck des Aufwärmens im Schritt. Anschließend arbeitete die Gruppe an Übergängen zwischen Schritt und Trab, um die Durchlässigkeit der Pferde zu verbessern.
Beim Schritt-Trab-Ausritt um 10:00 Uhr zeigte Janouk zu Beginn sehr viel Motivation und wollte am liebsten direkt alleine vom Hof losreiten. Greta S. hatte sie jedoch gut unter Kontrolle, sodass der Ausritt geordnet starten konnte. Danach verlief alles sehr entspannt, und wir konnten das schöne Wetter und die Ruhe im Wald genießen.
Beim ST-Ausritt um 9:00 Uhr hatte Uniek an der Spitze ein bisschen zu viel Energie – davon ließ sich aber niemand aus der Ruhe bringen. Da die vorgegebene Reihenfolge in der Gruppe leider nicht eingehalten wurde, fand der Ausritt ausschließlich im Schritt statt. Trotzdem kamen alle zufrieden und ohne weitere Komplikationen wieder am Hof an.
Wichtiger Hinweis:
Bitte haltet euch an die vorgegebene Reihenfolge bei den Ausritten. Ein Tausch der Positionen ist nur nach vorheriger Absprache möglich. Nicht jedes Pferd fühlt sich an jeder Stelle wohl – die Reihenfolge dient nicht nur dem Wohlbefinden der Pferde, sondern vor allem eurer eigenen Sicherheit.
Bei der Longenstunde um 9:00 Uhr auf Bella hatten alle Kinder viel Freude an ihrer ersten Longeneinheit und machten sich langsam mit dem Leichttraben vertraut. Schon nach kurzer Zeit waren tolle Fortschritte sichtbar – super gemacht!
In der Longe um 10:00 Uhr auf Ramino wurde zunächst an einer sicheren und korrekten Haltung auf dem Pferd gearbeitet. Als das gut klappte, kam das Traben dazu – was bei allen direkt sehr gut funktionierte. Außerdem durften die Kinder das Leichttraben und freihändiges Reiten üben. Großartige Leistung – weiter so!
Beim Galoppausritt um 9:00 Uhr startete die Gruppe ganz entspannt. Auf der ersten Galoppstrecke musste jedoch frühzeitig durchpariert werden, da eine Hundebesitzerin mit einem sehr nervösen Hund am Weg war. Später meisterte die Gruppe souverän das Vorbeireiten an mehreren Forstmaschinen. Nur Kiki hatte kurz etwas Angst – aber mit Moglis Mut schaffte auch sie es problemlos. Der Ausritt konnte schließlich ruhig und harmonisch beendet werden.
Denkt bitte bei allen Ausritten daran:
Immer beide Hände am Zügel lassen – Pferde sind Fluchttiere und können sich schnell erschrecken!
Der Galoppausritt um 15:30 Uhr führte bei herrlichem Sonnenschein über eine abwechslungsreiche Strecke. Alle hatten großen Spaß und genossen das schöne Wetter in vollen Zügen.
Die G2 arbeitete um 9:00 Uhr auf dem Reitplatz intensiv an ihrem Sitz sowie an der korrekten Hilfengebung. Alle konnten etwas dazulernen – gut gemacht!
Die G5 hatte zu Beginn ihres Ausritts ein paar kleine Schwierigkeiten: Zuerst saß Ollis Sattel zu weit hinten und musste im Wald neu gesattelt werden. Das anschließende Aufsteigen gestaltete sich etwas schwierig, da der Sattel verrutschte. Als Nina Z. schließlich wieder sicher im Sattel saß, rutschte Hannas Sattel zur Seite – auch sie musste im Wald erneut gesattelt werden. Danach war alles fest, und der Ausritt konnte bei strahlendem Sonnenschein entspannt fortgesetzt werden. Am Nachmittag genoss die Gruppe das schöne Wetter noch einmal auf dem Reitplatz. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Bad im Weiher – für Pferde und Reiter ein gelungener Abschluss.
Die ST2 startete um 15:30 Uhr mit etwas Verspätung in ihren Ausritt, konnte diesen dann aber in aller Ruhe im wunderschönen Lohewald genießen.
Die Longenstunde um 9:00 Uhr auf Bertie arbeitete fleißig am Leichttraben und Aussitzen. Dabei wurde sowohl an der Haltung als auch an der Hilfengebung gefeilt – toll gemacht!
Der Führausritt um 16:30 Uhr war ein ruhiger, entspannter Ritt durch den Wald. Alle waren sehr zufrieden und konnten die Natur in vollen Zügen genießen.
Unser Wetter heute:
Hier ist die aktuelle Wettervorhersage für Lohe am Montag, den 21. April 2025:
Vormittag: Der Tag beginnt mit bedecktem Himmel und Temperaturen um 4 °
Mittag: Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt, mit gelegentlichem Sonnenschein. Die Temperaturen steigen auf bis zu 16 °C.
Abend: Am Abend lockert die Bewölkung auf, und es bleibt trocken. Die Temperaturen liegen zwischen 11 und 15 °C.
Nacht: In der Nacht ist der Himmel leicht bewölkt, bei Tiefstwerten um 8 °C.
Es sind keine Niederschläge zu erwarten, und die Windgeschwindigkeiten bleiben moderat.
Insgesamt erwartet Sie ein angenehmer Frühlingstag – ideal für Aktivitäten im Freien!
Durch anklicken lassen sich die Bilder vergrößern.
Hier sind die Bilder des Tages von den Feriengästen:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.