Reiterhof Fraunholz
Lohe 5
91550 Dinkelsbühl
Tel.: 09851 2189
Reiterhof Fraunholz
Lohe 5
91550 Dinkelsbühl
Tel.: 09851 2189
Galopp-Halle:
Die Reiterinnen und Reiter in der Galopp-Halle haben intensiv daran gearbeitet, ihre Pferde korrekt in Anlehnung zu reiten und sie in den Gassen gerade zu richten. Alle haben sich dabei hervorragend geschlagen und konnten viel dazulernen.
Schritt-Trab-Halle um 9:00 Uhr:
In dieser Stunde stand das korrekte Reiten von Zirkeln und einfachen Schlangenlinien im Fokus. Mit etwas Übung gelang es allen Reiterinnen und Reitern, die Aufgaben sicher umzusetzen. Im Laufe der Stunde fühlte sich Lisa H. auf Anni nicht mehr ganz wohl. Zum Glück erklärte sich Mina M. auf Lilly bereit, mit ihr zu tauschen, sodass beide die Einheit zufrieden beenden konnten.
Faschingsritt um 9:30 Uhr:
Alle Pferde waren voller Energie und Motivation. Nach der ersten Galoppstrecke mussten wir die Reihenfolge noch einmal leicht anpassen. Danach konnten alle den Ausritt in vollen Zügen genießen – inklusive einer wohlverdienten Pause mit leckerem Krapfen bei bestem Wetter. Frisch gestärkt hatten sowohl Pferde als auch Reiter wieder genügend Energie für die letzte Galoppstrecke. Dabei nutzten Mr. Tom, Hermine und Sudan die Gelegenheit und galoppierten am vorausgehenden Pferd Pablo vorbei. Emily B., Lena S. und Anisa K. hatten ihre Pferde jedoch schnell wieder unter Kontrolle und brachten sie zügig zurück in die Formation. Gut gemacht! Der restliche Ausritt verlief reibungslos, und alle genossen das sonnige Wetter.
Faschingsritt der ST2:
Pünktlich ging es los, und der Hinweg verlief problemlos. So konnten wir entspannt unsere Krapfen genießen, bevor wir nach einem Gruppenfoto weiterritten. Auf der nächsten Trabstrecke stolperte Paul, und seine Reiterin Melina B. kam unglücklich zu Fall. Doch sie bewies sofort Mut, stieg direkt wieder auf, und es ging weiter. Kurz darauf begegneten wir Waldarbeitern. Sicherheitshalber stiegen wir alle ab und führten unsere Pferde vorbei. Danach konnten wir entspannt den restlichen Ausritt genießen. Ihr habt das großartig gemacht, Mädels!
Faschingsritt um 9:00 Uhr (G4):
Diese Gruppe startete pünktlich und genoss das schöne Wetter – samt traditionellem Krapfen-Stopp. Danach ging es weiter in den Wald, wo alle einen gelungenen Ausritt erleben konnten.
Faschingsritt der Schritt-Gruppe um 10:00 Uhr:
Mit etwas Verzögerung startete der Ritt. Es gab kleinere Herausforderungen bei der Reihenfolge, die jedoch schnell und unkompliziert gelöst wurden. Alle genossen ihre Krapfen und hatten einen schönen, entspannten Spaziergang.
Galopp-Halle um 15:30 Uhr:
Hier wurde das Reiten von einfachen Schlangenlinien mit Trabstangen kombiniert. Zusätzlich wurde eine einzelne Stange im Galopp auf dem Zirkel eingebaut. Alle meisterten die Aufgaben mit Bravour – selbst Karla H. mit dem noch jungen Simba bewältigten die Herausforderungen hervorragend.
Longenstunde um 14:30 Uhr:
Diese Stunde war dem korrekten Halten der Zügel und dem Reiten von Bahnfiguren gewidmet. Sam zeigte eine tolle Leistung und machte große Fortschritte.
Longenstunde um 15:30 Uhr:
In dieser Einheit standen die Hufschlagfiguren im Mittelpunkt. Moritz war so motiviert, dass wir am Ende sogar zwei Runden im Galopp hinzufügen konnten. Eine super Leistung!
Faschingsritt der G3:
Dieser Ritt war besonders ereignisreich! Vorne lief Indira, die vor Energie sprühte und sie auch gerne loswerden wollte. Doch die anderen Pferde ließen sich davon nicht beirren, und alle Reiterinnen behielten die Kontrolle. Nach der Krapfenpause setzte sich der Ausritt mit einigen unerwarteten Ereignissen fort.
Raffaello entschied sich für regelmäßige Fresspausen, bis er sich schließlich gar nicht mehr motivieren ließ weiterzulaufen. Sandra K. stieg kurzerhand ab und führte ihn ein Stück. Kurz darauf kamen wir an zwei Männern vorbei, die gerade einen Baum fällten. Alma fand diese Situation nicht ganz geheuer, sprang in die Wiese und rannte einige Meter. Doch Leni L. meisterte die Situation souverän und parierte schnell durch.
Bevor sie sich wieder in die Reihenfolge einordnen konnte, bekam Campino als letztes Pferd ebenfalls einen Schreck und rannte nach vorne. Dadurch ließen sich Fenja, Arcento und Alma mitziehen. Doch auch hier bewiesen Leni L., Emilia Z., Emilia T. und Pauline G. starke Nerven und konnten die Pferde ruhig wieder sortieren.
Doch das war noch nicht alles: Fünf Minuten später fand Raffaello seine Motivation wieder – und zwar so sehr, dass er sich losriss und an der Gruppe vorbeigaloppierte. Alle blieben jedoch ruhig, und nachdem er wieder eingefangen war, verlief der restliche Rückweg zum Hof ohne weitere Zwischenfälle. Ihr habt das alle großartig gemeistert!
Unser Wetter heute und weitere Infos:
Heute bleibt es in Lohe sonnig und angenehm. Tagsüber steigen die Temperaturen auf etwa 12°C, in der Nacht wird es aber ziemlich kalt mit bis zu -4°C. Achtung: Am Morgen gibt es leichten Frost, also zieht euch warm an! ❄️
Perfektes Wetter, um draußen was zu unternehmen – aber lieber mit einer Jacke. 😉
Hier sind die Bilder des Tages von den Feriengästen:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.